Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend-Judoturnieren: SFV Europa zeigt starke Leistungen

Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen u9 und u13 sowie der Taxi Wonneberger Cup der Altersklasse u15 statt – und drei Kämpfer vom SFV Europa waren mit dabei. Die jungen Judoka konnten sich dabei in spannenden und teils hart umkämpften Begegnungen beweisen.

Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen u9 & u13

In der Altersklasse u9 und u13 traten zwei talentierte Kämpfer des SFV Europa an: Alexander und Frieda.

Frieda zeigte viel Kampfgeist. Im ersten Kampf stand sie einem starken Gegner gegenüber und musste sich knapp im Golden Score mit einem Juko geschlagen geben. Doch sie ließ sich nicht entmutigen und zeigte im zweiten Kampf ihre Stärke, den sie erfolgreich für sich entscheiden konnte. Ein schöner Erfolg für die junge Kämpferin, die trotz der knappen Niederlage im ersten Kampf ihre Leistung unter Beweis stellte.

Alexander konnte in seinen ersten beiden Kämpfen überzeugen und gewann beide souverän. Im dritten Kampf traf er auf Leonard vom BJC, mit dem er montags beim Stützpunkt gemeinsam trainiert. In einem spannenden Duell musste er sich leider geschlagen geben. Auch im vierten Kampf musste er eine Niederlage einstecken. Dennoch erreichte er den 3. Rang – ein starker Abschluss, der seine kontinuierliche Leistung während des Turniers unterstreicht.

Taxi Wonneberger Cup in Berlin (u15)

Jonathan, ebenfalls ein Kämpfer des SFV Europa, trat beim renommierten Taxi Wonneberger Cup in Berlin in der Altersklasse u15 an. Im ersten und zweiten Kampf konnte er seine Gegner mit starkem Judo besiegen und sich somit gut für die weiteren Runden positionieren. Leider musste er im dritten Kampf eine Niederlage hinnehmen, was ihn in die Trostrunde führte. Doch auch hier gab er nicht auf und kämpfte sich mit einem Sieg im ersten Trostrunden-Kampf weiter. Im zweiten Trostrunden-Kampf musste er sich dann jedoch geschlagen geben und landete schließlich auf dem 7. Platz – eine respektable Leistung im stark besetzten Teilnehmerfeld.

Herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen und außerdem ein herzliches Dankeschön an Gaby und Timo vom BJC für die Betreuung unserer Sportler.