3x Edelmetall für SFV-Judoka beim Hermann-Cup

Neues Jahr, neues (Wettkampf)Glück. Direkt am zweiten Wochenende des neuen Jahres stand für unsere Nachwuchssportler der u15 & u18 das erste Turnier auf dem Programm. Beim Hermann-Cup des ausrichtenden Vereins PSV Schwerin gab es zwei Gold- und eine Bronzemedaille für unsere Wettkämpfer.


Termine für das Braunschweig-Randori 2024

In 2023 ins Leben gerufen und sofort ein voller Erfolg: das Braunschweig-Randori findet auch in 2024 seine Fortsetzung. An insgesamt sechs Terminen habt ihr die Möglichkeit für intensives Randori-Training mit Partnerinnen und Partnern aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus.


Neustart: check! Silvester-Basketball des SFV ein voller Erfolg

Nach einer langen Pause von mehreren Jahren haben wir eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Am 31.12. trafen sich 16 Sportlerinnen und Sportler des SFV Europa und des BJC, um das Jahr 2023 gemeinsam mit einer Runde Basketball ausklingen zu lassen.


Braunschweiger Athleten beim Internationalen Trainingscamp in Rotterdam

Unser Braunschweiger Vereinstrainer Gottfried Burucker reiste mit einer Delegation von insgesamt 10 Judoka von SFV und BJC vom 27. – 30.12.2023 in die Niederlande. Dort fand in Rotterdam das alljährliche Internationale Trainingscamp statt, um sich intensiv auf die anstehende Wettkampfsaison 2024 vorzubereiten.


„Coach Licence“ der International Judo Federation für das Trainerteam vom NJV

Mit Bravur gemeistert: dass unser zuständiger Braunschweiger Landestrainer Team Nachwuchs, Hannes Schneider, Judoka von Klein bis Groß ausbilden und prüfen kann, steht außer Frage. Im Dezember musste er sich jedoch mit seinen fünf Niedersächsischen Kollegen der notwendigen Prüfung im Rahmen der IJF Academy stellen.


SFV-Trainerteam beschließt Einführung des Konzeptes „Judo spielend lernen“

In der Regel trefft ihr unsere SFV-Übungsleiter bei der Ausübung ihres Trainerjobs im Dojo auf der Matte. Wenn auch eine sehr wichtige, ist dieses „Training geben“ nur eine Aufgabe von vielen. Denn unsere Trainer bilden sich bei Lehrgängen und Workshops regelmäßig weiter, sind Betreuer bei Turnieren oder übernehmen noch weitere Ehrenamtliche Aufgaben im Verein abseits der Judomatte. Darüber hinaus sind die meisten von ihnen auch selbst als Wettkämpfer in Einzel- und Mannschaftswettbewerben sowie im Liga-Betrieb aktiv und erfolgreich unterwegs.


Weihnachtsturnier „zum Zweiten“: SFV-Nachwuchs auch beim BJC dabei

In unserer Region gibt es zwei traditionelle Weihnachtsturniere für Judo-Kids, die sich jedes Jahr großer Beliebtheit erfreuen. Nachdem Ende November unsere Jüngsten bereits in Isenbüttel am Start waren, stand am 09. Dezember das Weihnachtsturnier unseres Partnervereins Braunschweiger JC auf dem Programm.


„SFV – BJC – Let’s fetz“ mit Platz 4 beim HDL Cup

Am Sonntag des ersten Advent machten sich rund 40 Wettkämpfer, Fans und Eltern auf den Weg nach Haldensleben bei Magdeburg, um am dortigen HDL Cup an den Start zu gehen. Dabei handelt es sich um ein Mannschaftsturnier mit besonderem Format, bei dem Alters- und Gewichtsklassen von der u11 bis zu den Erwachsenen sowie weibliche und männliche Judoka gemeinsam in einem 12er-Team antreten.


Trainingsgemeinschaft von #judoinbraunschweig im Jump XL

Alle Jahre wieder wird unsere Sporthalle für das Benefiz-Weihnachtskonzert der Polizei zum Konzertsaal umfunktioniert, wodurch für ein paar Tage kein Judotraining in unserem Dojo stattfinden kann. So geschehen auch dieses Ende November / Anfang Dezember. Und so verlegte unsere Donnerstagsgruppe für die älteren Wettkämpfer ihr „Training“ kurzerhand ins Jump XL, ein Trampolin Fun-Park in BS-Wenden.


SFV-Nachwuchs beim Weihnachtsturnier in Isenbüttel erfolgreich

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit finden die beliebten Judo-Weihnachtsturniere statt, die Anfängern die Möglichkeit geben, erste Turnierluft zu schnuppern oder weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. Am Sonntag den 26. November fand das Turnier vom und beim MTV Isenbüttel statt, bei dem auch 11 unserer Kids teilnahmen.


Die SFV Mitgliederzeitung

Im halbjährlichen Rhythmus erscheint unser Vereinsheft als Print- und Online-Version. Die aktuelle Ausgabe Nr. 6 für das 1. Halbjahr 2024 sowie unser Archiv mit allen Ausgaben findet ihr hier.

Der SFV auf Social Media

"Gefällt mir"! Als Fan und Follower immer auf dem Laufenden bleiben.
Der SFV in den sozialen Netzwerken:

Instagram_logo_2016.svg

Leistungssport-kooperation

Der SFV Europa e.V. ist Trägerverein des Landesleistungszentrums Judo in Niedersachsen und betreibt eine Kooperation mit dem Gynamsium Neue Oberschule in Braunschweig für die Sporart Judo. Alle Informationen findet ihr hier.

SFV-Judoka André Breitbarth

Unser Aushängeschild ist 3-facher Deutscher Meister, Medaillengewinner auf Europameisterschaften und Olympiateilnehmer von Rio 2016. André erlebt ihr regelmäßig als Gast bei Kinder- & Jugendtrainings, Turnieren und anderen Events. André Breitbarth Profilbild